Porzellan, Küchenutensilien, Gewürze gründlich aussortieren, dann aufräumen. So schaffen Sie Arbeitsraum und Behaglichkeit in Ihrer Küche.
Teller, Schüsseln, Gläser und Besteck. Küchenutensilien aller Art, verschiedenes Zubehör, Gewürze und Vorräte. Das alles ist vorrangig in der Küche verstaut, verteilt sich oft auch in Vitrinen und Vorratskammern. Deshalb konzentriert sich unser themenorientiertes Aufräumen wahrscheinlich auf Ihren Küchenraum. Was zuerst überschaubar scheint, ist auf dem zweiten Blick allerhand Sortierarbeit von sehr vielen Einzelteilen. Wenn Sie die anderen drei Kategorien schon aufgeräumt haben, sind Sie geübt im Sortieren. Das ist für den Bereich Geschirr auf jeden Fall hilfreich.
Für viele Menschen ist die Küche der wichtigste Raum in ihrem zu Hause. Hier findet oft das Leben statt. Wir sitzen am Küchentisch, haben Zusammenkünfte mit der Familie und Freunden oder führen wichtige Gespräche dort. Die Küche ist Arbeits- und Lebensraum in einem. Es lohnt sich also, diesem Bereich Aufmerksamkeit zu schenken. Wir verschaffen uns Überblick, sortieren gründlich aus und räumen anschließend auf. Hierbei können wir Ordnungshelfer wie zum Beispiel Körbchen und Kisten einsetzen, die wir in den anderen Bereichen aussortiert haben. Damit die Küche pflegeleicht ist, sollten die Arbeitsflächen um die Spüle und den Herd frei bleiben. So steht nichts im Weg und Sie können Wasser- und Fettspritzer beim Spülen und Kochen einfach wegwischen. Behaglichkeit entfaltet sich im Küchenraum, wenn alle Dinge ihren Platz haben und Arbeitsflächen leicht zu reinigen sind.